![]() |
The projects “Mission discovery” and “Mission inventory” allow you to appreciate hidden treasures and make new discoveries in the Swiss flora. |
Online Fieldbook Version 2 The second and completely updated version of our Online Fieldbook is now available. |
![]() |
FloraCH - The botanical journal of SwitzerlandThe current FloraCH Magazin is a collaborative effort of several institutions involved in the Swiss botanical tradition. Enjoy reading reports about the world of plants → download |
![]() |
![]() |
Advances in Floristics of the Swiss FloraUnsichtbare Pflanzen gibt es natürlich nicht. Manche Arten werden aber so selten bei Info Flora gemeldet, dass sie fast unsichtbar sind. Obschon wir an allen Beobachtungen interessiert sind, so wünschen wir uns neben Fundmeldungen zu seltenen und prioritären Arten auch mehr solche zu den Arten, die seit dem Erscheinen des Atlas von Welten und Sutter 1982 gar nicht oder wenig bestätigt wurden. Doch um welche Arten handelt es sich hier und warum werden sie nicht gemeldet? Die diesjährigen Fortschritte sollen genau auf diese Frage eingehen. → Download |
Die neuen Missionen Entdecken für den Frühling sind da! Helfen auch Sie mit, alte Standorte von gefährdeten Arten aufzuspüren.
→ More
Ab März 2021 gelten die neuen Artenlisten für die Zertifikatsprüfungen der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft, die neu auch von InfoSpecies anerkannt werden.
→ More
Der neue Kartenhintergrund erlaubt ein präzises Navigieren, sei es beim Platzieren von Fundmeldungen oder beim Planen von Exkursionen.
→ More