Schließen
< Zurück

Steifer Lolch (Lolium rigidum)

Mit wem ist Lolium rigidum verwandt?

Der Steife Lolch (Lolium rigidum) ist sehr eng verwandt mit dem Italienischen Raygras (Lolium multiflorum), dem wohl global am häufigsten angesäten Futtergras überhaupt. Weltweit wirtschaftlich ebenfalls sehr wichtig, ist auch ein anderer bei uns heimischer und sehr häufiger Lolch: Lolium perenne. Durch seine hohe Tritt- Schnitt- und Beweidungsresistenz ist Lolium perenne als Weideart aber auch für Park- und Sportrasen (Fussballplätze) kaum ersetzbar.

Warum ist Lolium rigidum eine vorrangige CWR Art?

Das Habitat von Lolium rigidum sind die trockenwarmen Ruderalfluren (Onopordion) welche durch allzu häufiges Säubern (inklusive Herbizideinsatz) von Brachen und Wegrändern sehr selten geworden sind und als bedroht gelten. Zusätzlich bedroht wird der Steife Lolch dadurch, dass er bei Landwirt:innen unbeliebt ist und bekämpft wird, weil er oft als Getreidebegleiter mit starkem Unkrautcharakter auftritt. So gilt die Art gemäss der roten Liste als verletzlich. Vom Flachs-Lolch Lolium remotum, einer Schwesternart mit ähnlichen Standortanspüchen, wird sogar vermutet, dass er schon ausgestorben ist. Damit es für Lolium rigidum nicht gleich endet, wurde die Art als vorrangige CWR-Art ausgewählt.

  

Zum Artportrait

 

 

Exkursionstipp

Kommt noch....