Schließen
Filter
Info
2017-03-24

Anlässlich des internationalen Tags der Artenvielfalt treffen wir uns in Safenwil (AG), um gemeinsam möglichst viele Arten festzuhalten. Kommen auch Sie mit!

Info
2017-03-15

Helfen Sie mit und übermitteln Sie uns alle Ihnen bekannten Fundorte des Echten Seidelbasts (Daphne mezereum)!

Info
2017-01-25

Laden Sie sich Ihre persönliche „Schatzkarte“ herunter und gehen Sie auf die Suche nach seltenen Frühblühern an historischen Standorten!

Info
2017-01-20

Zwischen 2015 und 2016 wurden 118 Standorte für ein Characeen-Inventar erkundet. Dank dieser Arbeit konnte die Präsenz von Nitella tenuissima in der Schweiz bestätigt werden, welche seit 1992 nicht mehr gesichtet wurde. Zudem konnte die kantonale Liste der Characeen um drei neue Taxa erweitert werden.

Info
2017-01-13

«Bewahren oder Gestalten? Perspektiven für die Biodiversität in einem dynamischen Umfeld»

Info
2016-09-13

Der Zustand der Schweizer Flora hat sich in den letzen Jahren nochmals leicht verschlimmert. Das zeigt die Revision der Roten Liste der Gefässpflanzen, die im Auftrag des BAFU ausgeführt wurde.

Info
2016-08-26

Die Verbreitungskarten kommen in neuem Gewand daher! Ab sofort werden die Verbreitungskarten fortlaufend aktualisiert und sind somit immer auf dem neusten Stand.

Info
2016-06-28

Die Antenna Sud delle Alpi von Info Flora in Lugano wurde vom Radioprogramm Albachiara Estate der Rete 1 eingeladen, Info Flora dem italienischsprachigen Publikum vorzustellen.

Info
2016-06-10

Dias und Blütenanalysen von Hans R. Reinhard frei herunterladen. Die ETH-Bibliothek macht diese Daten online zugänglich.