Das Online Feldbuch und FlorApp sind die Standard-Meldeform von InfoFlora.
Andere Fundmeldeformulare:
Für invasive Neophyten gibt es zusätzlich das Neophyten-Feldbuch und InvasivApp.
Benutzermanual InvasivApp 3.0 (2025)
Aktuelle Listen:
Liste der invasiven und potenziell invasiven Neophyten der Schweiz (DE, FR, IT)
Liste der invasiven und potenziell invasiven Neophyten der Schweiz (DE)
Zitiervorschlag: InfoFlora. Liste der invasiven und potenziell invasiven Neophyten der Schweiz (Stand 2021). URL: https://www.infoflora.ch/de/neophyten/listen-und-infoblätter.html [Zugriff am XX.XX.XXXX]
Frühere Listen:
Kursunterlagen für den Kurs «Basisfunktionen FlorApp und Online-Feldbuch»
Anleitung: Ein Benutzerkonto einrichten
Übungen mit Hilfestellungen: Basisfunktionen FlorApp
Übungen mit Hilfestellungen: Basisfunktionen Online-Feldbuch
Die Rote Liste kann unter ROTE LISTE: Aktuelle Ausgabe heruntergeladen werden.
Die Rote Liste Lebensräume kann unter ROTE LISTE LEBENSRÄUME heruntergeladen werden.
Die Checklist 2017 ist die neue taxonomische und nomenklatorische Referenzliste für die Gefässpflanzenflora der Schweiz:
Synonymie-Index der Schweizer Flora, 2. Auflage 2005 (ersetzt durch die Checklist 2017):
Magazine FloraCH (Info Flora plus): Alle Ausgaben unter FloraCH