fett
Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägt
Charakterart
Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | ![]() | Anarrhinum bellidifolium (L.) Willd. | ![]() | Epilobium lanceolatum Sebast. & Mauri | Lanzettblättriges Weidenröschen | ![]() | Galeopsis segetum Neck. | Gelber Hohlzahn | ![]() | Epilobium collinum C. C. Gmel. | Hügel-Weidenröschen | ![]() | Filago arvensis L. | Acker-Filzkraut | ![]() | Galeopsis tetrahit L. | Stechender Hohlzahn | ![]() | Hypericum perforatum L. subsp. perforatum | Echtes Johanniskraut | ![]() | Linaria repens (L.) Mill. | Gestreiftes Leinkraut | ![]() | Rumex scutatus L. | Schildblättriger Ampfer | ![]() | Sedum album L. | Weisser Mauerpfeffer | ![]() | Sedum montanum Songeon & E. P. Perrier | Berg-Felsen-Mauerpfeffer | ![]() | Senecio viscosus L. | Klebriges Greiskraut | ![]() | Verbascum thapsus subsp. montanum (Schrad.) Bonnier & Layens | Dickblättrige Kleinblütige Königskerze |
---|
Nationale Priorität | K: Keine nationale Priorität |
Massnahmenbedarf | 0: Kein Massnahmebedarf |
Internationale Verantwortung | 1: Gering |
Status IUCN: Ungenügende Datengrundlage
Zusätzliche Informationen
Kriterien IUCN: --
CO | Verschwunden |
CR | vom Aussterben bedroht (Critically Endangered) |
EN | stark gefährdet (Endangered) |
VU | verletzlich (Vulnerable) |
NT | potenziell gefährdet (Near Threatened) |
LC | nicht gefährdet (Least Concern) |
Regenerationsklasse | 5 bis 10 Jahre |