Close
< Full list

1.2.3. Untere Forellenregion (Metarhithron)

Scapanion undulatae

Description

Phyonomy and Ecology (© Delarze & al. 2015)

Die Fliessstrecken mit ausgeprägtem Gefälle und starker Strömung gehören zur unteren Forellenregion. Das Flussbett ist mit Schotter belegt und häufig eingetieft. Die Erosion ist beträchtlich. Die Vegetation ist spärlich und im Allgemeinen arm an Gefässpflanzen. Nur Moose schaffen es, sich an Blöcken, die von der Strömung nicht fortbewegt werden, festzusetzen. Einige Flechtenarten kolonisieren Steine, die nicht ständig überflutet sind. Die Fauna hingegen ist vielfältig. Sie setzt sich aus Spezialisten zusammen, die an die schnelle und turbulente Strömung angepasst sind (rheophile Tierarten), aber keine allzu grossen Schwankungen der Wassertemperatur ertragen (stenotherme Arten). Das Wasser ist gut belüftet, kalt (selten wärmer als 10 °C) und arm an gelösten organischen Stoffen.

List of species



NO INFORMATION


Status

Status according to the habitat priority list at the national level

National Priority 4: weak national priority
Need to take action 2:
International responsibility 1: weak

Status on national Red List 2016

IUCN status:   Near threatened

LC: Non menacé

Additional information

IUCN criteria: CD3a

  • Legend
    COCollapsed
    CRCritically Endangered
    ENEndangered
    VUVulnerable
    NTNear Threatened
    LCLeast Concern

Regeneration status 2016

Regeneration class 2: 5 to 10 years