Close
< Full list

I.4.3.1.1. Sparganio emersi-Potametum pectinati

Description

Sparganio emersi-Potametum pectinati Hilbig 1971 ex Reichhoff et Hilbig 1975

Non : Ranunculetum fluitantis sparganietosum Allorge 1922 ex Koch 1926.

icht- und wärmeliebende Gesellschaft, die von Potamogeton pectinatus f. interruptus oder Sparganium emersum var. fluitans charakterisiert wird. Oftmals finden sich Potamogeton crispus, Sagittaria sagittifolia, Nuphar lutea oder Butomus umbellatus als begleitende Arten. Sie tritt auf in langgezogenen oder in fleckenartigen Beständen inmitten von eutrophen Fliessgewässern, Kanälen und mehr oder weniger breiten Flussgerinnen. Auch ist sie in naturnahen Unterläufen oder in den Oberläufen, dort aber mit höherer anthropogener Nährstoffbelastung, zu finden. Die Assoziaiton wächst an Stellen, wo das Wasser flach bis mässig tief (0,5) 1 < T < 2 m), trüb und kalkreich ist. Das Wasser kann auch durch Abwassereinleitungen oder landwirtschaftliche Entwässerungen belastet sein. Die Bestände wachsen auf mehr oder weniger mächtigem Tonsubstrat. Mit zunehmender Eutrophierung löst diese Gesellschaft die mehr mesotraphenten und rheophilen Gesellschaften des Ranunculion fluitantis der Mittel- und Oberläufe ab. Die Bestände sind manchmal mosaïkartig mit anderen Fliessgewässern-Gesellschaften (z.B. Veronico beccabungae-Callitrichetum platycarpae, etc.) verwoben, v.a. an mäandrierenden Abschnitten oder in flachen Schlingen ausserhalb des Hauptstroms. Die Kontaktgesellschaften sind zum Fliessgewässerrand hin die amphibischen Gesellschaften des Glycerio-Sparganion oder die Ufer-Gesellschaften des Phalaridion arundinaceae. Höhenstufen : plan. ̶ koll.

Pictures

List of species

Frequency / Dominance Scientific name English name
V Potamogeton pectinatus L.Kammförmiges Laichkraut
IV Sparganium emersum RehmannEinfacher Igelkolben
III Callitriche platycarpa Kütz.Flachfrüchtiger Wasserstern
III Elodea canadensis Michx.Kanadische Wasserpest
III Potamogeton crispus L.Krauses Laichkraut
II Ceratophyllum demersum L.Raues Hornblatt
II Lemna gibba L.Buckelige Wasserlinse
II Lemna minor L.Kleine Wasserlinse
II Myosotis scorpioides L.Sumpf-Vergissmeinnicht
II Nuphar lutea (L.) Sm.Grosse Teichrose
II Sagittaria sagittifolia L.Echtes Pfeilkraut
I Agrostis stolonifera L.Kriechendes Straussgras
I Berula erecta (Huds.) CovilleKleiner Merk
I Myriophyllum spicatum L.Ähriges Tausendblatt
I Phalaris arundinacea L. [s.str. prov.]
Phalaris arundinacea L. var. arundinacea
I Potamogeton perfoliatus L.Durchwachsenes Laichkraut
  • Legend
    cCH
    aF
    oCH
    oDi
    alCHd
    alCH
    alDi
    ssalCH
    ssalDi
    aCHd
    aCH
    aDi
    CH
    Di
    rCH
    hs
    w
    V
    IV
    III
    II
    I
    5
    4
    3
    2
    1
    +
    xxx
    xx
    x