Close
< Full list

I.4.2.1.9. Potametum berchtoldii-pectinati

Description

Potametum berchtoldii-pectinati Passarge 1996

Syn. : Potamogeton berchtoldii-Gesellschaft Rennwald 2000 p.p. (art. 3c).

Bisweilen dichtwüchsige, einjährige Gesellschaft, die von Potamogeton berchtoldii und P. pectinatus als dominante Arten aufgebaut wird. Sie kommt an flachen bis mässig tiefen Abschnitten (0,2 < T < 1 (2) m) in meso- bis eutrophen Teichen und in besonnten Gräben vor. Das Wasser ist zwar stehend, kann aber häufig an der Oberfläche durch Wind stark bewegt werden (Plätschern). Der pH-Wert ist neutral bis alkalisch (pH = 7 ̶ 8). Das Potametum berchtoldii-pectinati wächst auf tonreichem, organischen Substrat, das auch torfhaltig sein kann. Die Gesellschaft toleriert sowohl Eutrophierung als auch Wasserstandsschwankungen. Höhenstufen plan. ̶ mont.

Pictures

List of species

Frequency / Dominance Scientific name English name
V Potamogeton berchtoldii FieberKleines Laichkraut
V Potamogeton pectinatus L.Kammförmiges Laichkraut
IV Lemna minor L.Kleine Wasserlinse
III Spirodela polyrhiza (L.) Schleid.Teichlinse
II Ceratophyllum demersum L.Raues Hornblatt
II Nuphar lutea (L.) Sm.Grosse Teichrose
I Lemna gibba L.Buckelige Wasserlinse
  • Legend
    cCH
    aF
    oCH
    oDi
    alCHd
    alCH
    alDi
    ssalCH
    ssalDi
    aCHd
    aCH
    aDi
    CH
    Di
    rCH
    hs
    w
    V
    IV
    III
    II
    I
    5
    4
    3
    2
    1
    +
    xxx
    xx
    x