Aufbau und Inhalt der Datenauszüge
Datenauszüge werden in Tabellenform (in der Regel Excel) geliefert. Auf Wunsch sind andere Formate möglich.
Die räumliche Auflösung, mit welcher die Daten zur Verfügung gestellt werden können, ist abhängig vom Kontext Ihres Projektes, von der Vertraulichkeit der einzelnen Fundangaben und von der Anzahl betroffenen Datensätze. Ein Teil der Daten ist vertraulich und die präzisen Koordinaten können nur mit dem Einverständnis der Datenmelder weitergegeben werden.
Grundsätzlich können die Daten in vier Kategorien der räumlichen Zusammenfassung geliefert werden:
Bei sehr umfangreichen Datenauszügen (> 1000 Zeilen) behalten wir uns vor die Daten in der räumlichen Zusammenfassung D (auf 1x1 km aggregierte Daten) auszuliefern.
Zur richtigen Interpretation der Daten ist die genaue Beachtung der verschiedenen Datenfelder unumgänglich. Diese enthalten Angaben über Gefährdung und Schutz, Genauigkeit der Koordinaten, Alter der Angaben, Hinweise auf Ansiedlungen, etc.). Die Datenfelder sind in der Excelliste auf dem zweiten Tabellenblatt ('Erläuterungen explications note') erläutert.
Bei Datenauszügen im erweiterten Exportschema steht eine separate Legende zur Verfügung. Hier ist zusätzlich speziell auf Absenzdaten und Angaben mit unsicherer Bestimmung zu achten.