Helfen Sie mit, das Wissen über die Schweizer Flora zu verbessern und dem Naturschutz eine wichtige Arbeitsgrundlage zu liefern! Nachfolgend finden sie einen Überblick über verschiedene konkrete Aktionen, wie Sie etwas beitragen können.
Haben Sie eine interessante Pflanze beobachtet ? Melden Sie Ihre Beobachtung. Jede Fundmeldung zählt, da jede Fundmeldung dazu beiträgt, das Wissen über die Verbreitung unserer Pflanzenarten zu aktualisieren und besser zu verstehen.
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, bietet InfoFlora zum Melden Ihrer Beobachtungen sowohl Apps für das Smartphone als auch ein «Online-Feldbuch» an.
Über das Projekt Mission Flora bieten wir Ihnen verschiedene konkrete Handlungsmöglichkeiten an, die für die Förderung der Schweizer Flora nützlich sind. Zum Beispiel :
InfoFlora unterstützt verschiedene regionale Inventar-Projekte in der ganzen Schweiz. Hier finden Sie die Auflistung dieser Projekte.
Entdecken Sie hier andere Vorschläge, wie Sie sich konkret für die einheimische Flora engagieren können.
Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF startete im Frühjahr 2019 die «Mission B – für mehr Biodiversität». Ziel ist es, möglichst viel Fläche der Biodiversität zur Verfügung zu stellen – natürlich auch für die Pflanzenwelt. Mehr zu Info Flora und der Mission B finden Sie hier.