Ähnlich wie der eben beschriebene Lebensraum Panico-Setarion (8.2.3.3) wird auch diese Einheit von Gräsern und Amaranthgewächsen dominiert, die erst zu Beginn des Sommers keimen und gegen Ende der Vegetationszeit fruchten. Die kurze Entwicklungszeit verlangt ein hohes Mass an Wärme. Es handelt sich um Unkrautfluren, die basenreiche, lockere Böden besiedeln und an Trockenperioden angepasst sind. Ausser in trockenwarmen Hackäckern findet man diese Einheit oft an Wegrändern und entlang von Feldmauern, auf flachgründigen oder sehr wasserdurchlässigen Bodenpartien. Im Frühling blühen hier oft auch halbruderale Arten von Pionierrasen wie Erodium cicutarium, Erophila verna, Holosteum umbellatum, Petrorhagia prolifera (vgl. 4.1.1, Alysso-Sedion).
Aktuelle Verbreitung: Gewichtete Summe (Anzahl Charakterarten und Arten, die in einem Lebensraum häufig auftreten, aber weniger strikt an ein Milieu gebunden sind) pro Hektar auf der Grundlage aktueller Beobachtungen. Charakterarten haben einen Gewichtungsfaktor von 10, die übrigen Kennarten werden ohne Gewichtung gezählt. Der Lebensraum wird in einer Rasterzelle (5 x 5 km) als vorhanden angezeigt, wenn die Rasterzelle mindestens einen Hektar mit einem Mindestwert von 11 Punkten enthält. Potenzielle Verbreitung: Gewichtete Summe (Anzahl Charakterarten und Arten, die in einem Lebensraum häufig auftreten, aber weniger strikte an ein Milieu gebunden sind) pro Hektar auf der Grundlage von Modellen zur Verbreitung von Arten. Die Berechnungsstrategie ist die gleiche wie bei der aktuellen Verteilung, aber es werden modellierte Verbreitungskarten anstelle von aktuellen Beobachtungen verwendet. |
fett
Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägt
Charakterart
Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Nationale Priorität | 3: Mittlere nationale Priorität |
Massnahmenbedarf | 2: Klarer Massnahmebedarf |
Internationale Verantwortung | 1: Gering |
Status IUCN: Verletzlich
Zusätzliche Informationen
Kriterien IUCN: CD1b
CO | Verschwunden |
CR | vom Aussterben bedroht (Critically Endangered) |
EN | stark gefährdet (Endangered) |
VU | verletzlich (Vulnerable) |
NT | potenziell gefährdet (Near Threatened) |
LC | nicht gefährdet (Least Concern) |
Regenerationsklasse | 1: weniger als de 5 Jahre |