Arabido-Rumicetum nivalis (Jenny-Lips 1930) Oberdorfer 1957 nom inv. Englisch & al. in Grabherr et Mucina 1993
Syn.: Arabidetum coeruleae rumicosum Jenny-Lips 1930 ; Rumicetum nivalis Lüdi 1921
Kälteresistente Ges. der östlichen Nordalpen auf lange schneebedeckten Flächen (mit l'Arabidetum caerulae vikariierend), charakterisiert durch die Präsenz von Rumex nivalis mit seinen typischen rötlichen Blütenständen. Diese Einheit entwickelt sich auf Geröllhalden oder an mehr oder weniger stabilisierten Hängen. Der Boden ist reich an Feinmaterial (besser entwickelt, aber damit auch staunasser als beim Arabidetum caeruleae). Die floristische Zusammensetzung differenziert sich durch die Präsenz von zahlreichen Arten alpiner Geröllhalden (Thlaspietum rotundifolii) wie Arabis bellidifolia ssp. stellulata, Doronicum grandiflorum, Festuca rupicaprina, Moerhingia ciliata, Poa minor, Thlaspi repens; Übergangsges. zwischen dem Arabidetum caeruleae und dem Thlaspietum rotundifoliae. Alpin.
Klasse | cCH | Klassen-Charakterart |
aF | stete oder Ökologisch breite Art | |
Ordnung | oCH | Ordnungs-Charakterart |
oDi | Ordnungs-Differenzialart | |
Verband | alCHd | Dominanz Verbands-Charakterart |
alCH | Verbands-Charakterart | |
alDi | Verbands-Differenzialart | |
Unterverband | ssalCH | Unterverbands-Charakterart |
ssalDi | Unterverbands-Differenzialart | |
Assoziation (zusammengefasste Aufnahmen) | aCHd | Dominanz Assoziations-Charakterart |
aCH | Assoziations-Charakterart | |
aDi | Assoziations-Differenzialart | |
CH | Assoziations-Charakterart gemäss Autor der Tabelle | |
Di | Assoziations-Differenzialart gemäss Autor der Tabelle | |
rCH | Regional Assoziations-Charakterart | |
hs | Hochstete Art (Stetigkeit > 50%) | |
w | Begleitart (Stetigkeit 20-50%) | |
V | Stetigkeit ≥ 80% | |
IV | Stetigkeit 60-80% | |
III | Stetigkeit 40-60% | |
II | Stetigkeit 20-40% | |
I | Stetigkeit < 20% | |
Assoziation (einzelne Aufnahme) | 5 | Deckung ≥ 75% |
4 | Deckung 50-75% | |
3 | Deckung 25-50% | |
2 | Deckung 5-25% | |
1 | Deckung < 5% | |
+ | Wenig Individuen mit vernachlässigbarer Deckung (inkl. Code "r") | |
xxx | Präsenz sehr wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
xx | Präsenz wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
x | Präsenz ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz |