Iberidetum intermediae Richard 1975
Reliktische Ges. auf stabilisierten, kalkigen oder mergeligen Feinschuttflächen des Jura, oft feinerdereich, charakterisiert durch Centranthus angustifolius und Iberis intermedia (sehr selten in der Schweiz) begleitet von Asperula cynanchica, Leontodon hispidus ssp. hyoseroides und Silene vulgaris ssp. glareosa. Kollin.
Frequenz / Dominanz | Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | aCH | Centranthus angustifolius (Mill.) DC. | Schmalblättrige Spornblume | aCH | Iberis intermedia Guers. | Mittlerer Bauernsenf | aDi | Asperula cynanchica L. | Hügel-Waldmeister | aDi | Silene vulgaris subsp. glareosa (Jord.) Marsden-Jones & Turrill | Alpen-Klatschnelke | hs | Anthericum ramosum L. | Ästige Graslilie | hs | Epipactis atrorubens Besser | Braunrote Stendelwurz | hs | Galium mollugo aggr. | Wiesen-Labkraut | hs | Leontodon hispidus subsp. hyoseroides (Rchb.) Murr | Glattes Schutt-Milchkraut | hs | Polygonatum odoratum (Mill.) Druce | Echtes Salomonssiegel | hs | Silene vulgaris subsp. glareosa (Jord.) Marsden-Jones et Turrill Silene vulgaris subsp. glareosa(Jord.) Marsden-Jones & Turrill | Alpen-Klatschnelke | hs | Teucrium chamaedrys L. | Edel-Gamander |
---|
Klasse | cCH | Klassen-Charakterart |
aF | stete oder Ökologisch breite Art | |
Ordnung | oCH | Ordnungs-Charakterart |
oDi | Ordnungs-Differenzialart | |
Verband | alCHd | Dominanz Verbands-Charakterart |
alCH | Verbands-Charakterart | |
alDi | Verbands-Differenzialart | |
Unterverband | ssalCH | Unterverbands-Charakterart |
ssalDi | Unterverbands-Differenzialart | |
Assoziation (zusammengefasste Aufnahmen) | aCHd | Dominanz Assoziations-Charakterart |
aCH | Assoziations-Charakterart | |
aDi | Assoziations-Differenzialart | |
CH | Assoziations-Charakterart gemäss Autor der Tabelle | |
Di | Assoziations-Differenzialart gemäss Autor der Tabelle | |
rCH | Regional Assoziations-Charakterart | |
hs | Hochstete Art (Stetigkeit > 50%) | |
w | Begleitart (Stetigkeit 20-50%) | |
V | Stetigkeit ≥ 80% | |
IV | Stetigkeit 60-80% | |
III | Stetigkeit 40-60% | |
II | Stetigkeit 20-40% | |
I | Stetigkeit < 20% | |
Assoziation (einzelne Aufnahme) | 5 | Deckung ≥ 75% |
4 | Deckung 50-75% | |
3 | Deckung 25-50% | |
2 | Deckung 5-25% | |
1 | Deckung < 5% | |
+ | Wenig Individuen mit vernachlässigbarer Deckung (inkl. Code "r") | |
xxx | Präsenz sehr wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
xx | Präsenz wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
x | Präsenz ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz |