Deschampsion littoralis Oberd. et Dierssen 1974 in Dierssen 1975
Syn. : Eleocharition acicularis Pietsch 1965 p.p.
Endemischer Verband des westlichen Jura, der Westalpen und des Alpenvorlandes, dessen Gesellschaften das obere Eulitoral (über dem Mittelwasserstand) besiedeln, welches die meiste Zeit (8 bis 11 Monate) im Jahr trockenliegt, aber im Sommer überflutet ist. Diese Gesellschaften werden von Deschampsia-Arten geprägt: Deschampsia littoralis (Lac de Joux), Deschampsia rhenana (Bodensee) und Myosotis rehsteineri (in der Schweiz kommt Armeria purpurea nicht vor), in Begleitung von Allium schoenoprasum, Juncus alp.o-articulatus oder J. articulatus. Sie kommen an flachem Uferbereichen (0,2 < T < 0,9 m bei Hochwasser) oligo- bis mesotropher, kalkhaltiger Gewässer vor. Sie gedeihen auf nährstoffarmen, sandig-kiesigen bis steinigen Substraten. Die Gesellschaften dieses Verbandes wachsen standörtlich in der Vegetationsabfolge zwischen dem Rumici-Agrostietum (landseitig, im Hochwasserbereich) und dem Littorello-Eleocharitetum (im Bereich des mittleren Wasserstands). Höhenstufen: plan. – mont.
Frequenz / Dominanz | Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | alCH | Deschampsia littoralis (Gaudin) Reut. | Strand-Schmiele | alCH | Myosotis rehsteineri Wartm. | Bodensee-Vergissmeinnicht |
---|
Klasse | cCH | Klassen-Charakterart |
aF | stete oder Ökologisch breite Art | |
Ordnung | oCH | Ordnungs-Charakterart |
oDi | Ordnungs-Differenzialart | |
Verband | alCHd | Dominanz Verbands-Charakterart |
alCH | Verbands-Charakterart | |
alDi | Verbands-Differenzialart | |
Unterverband | ssalCH | Unterverbands-Charakterart |
ssalDi | Unterverbands-Differenzialart | |
Assoziation (zusammengefasste Aufnahmen) | aCHd | Dominanz Assoziations-Charakterart |
aCH | Assoziations-Charakterart | |
aDi | Assoziations-Differenzialart | |
CH | Assoziations-Charakterart gemäss Autor der Tabelle | |
Di | Assoziations-Differenzialart gemäss Autor der Tabelle | |
rCH | Regional Assoziations-Charakterart | |
hs | Hochstete Art (Stetigkeit > 50%) | |
w | Begleitart (Stetigkeit 20-50%) | |
V | Stetigkeit ≥ 80% | |
IV | Stetigkeit 60-80% | |
III | Stetigkeit 40-60% | |
II | Stetigkeit 20-40% | |
I | Stetigkeit < 20% | |
Assoziation (einzelne Aufnahme) | 5 | Deckung ≥ 75% |
4 | Deckung 50-75% | |
3 | Deckung 25-50% | |
2 | Deckung 5-25% | |
1 | Deckung < 5% | |
+ | Wenig Individuen mit vernachlässigbarer Deckung (inkl. Code "r") | |
xxx | Präsenz sehr wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
xx | Präsenz wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
x | Präsenz ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz |