Eleocharition acicularis Pietsch ex Dierssen 1975
Syn. : Eleocharition acicularis Pietsch 1965 (nom. nud., art. 2b) ; Littorellion uniflorae Koch 1926 (p. p.).
Dieser Veband umfasst wärmeliebende amphibische Gesellschaften mit subatlantischer Affinität (höhere Wärmeanforderungen als beim Isoetion lacustris). Sie kommen von den Niederungen bis in mont.e Lagen vor und wachsen an zeitweise überschwemmten Uferbereichen oligotropher bis oligo-mesotropher Gewässer oberhalb der Mittelwasserlinie. Typische Arten dieser Gesellschaften sind Eleocharis acicularis und Alisma gramineum (kein Isoëtes). Littorella uniflora befindet sich hier im Optimum. Das Wasser ist meist nur schwach mineralisiert. Die Gesellschaften wachsen auf sandig-lehmigem Substrat, welches mit Ton und z.T. organischem Material (torfig) angereichert sein kann. Höhenstufen : plan. – mont.
Frequenz / Dominanz | Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | alCH | Alisma gramineum Lej. | Grasblättriger Froschlöffel | alCH | Eleocharis acicularis (L.) Roem. & Schult. | Nadel-Sumpfbinse | alDi | Ranunculus aquatilis L. | Gewöhnlicher Wasserhahnenfuss |
---|
Klasse | cCH | Klassen-Charakterart |
aF | stete oder Ökologisch breite Art | |
Ordnung | oCH | Ordnungs-Charakterart |
oDi | Ordnungs-Differenzialart | |
Verband | alCHd | Dominanz Verbands-Charakterart |
alCH | Verbands-Charakterart | |
alDi | Verbands-Differenzialart | |
Unterverband | ssalCH | Unterverbands-Charakterart |
ssalDi | Unterverbands-Differenzialart | |
Assoziation (zusammengefasste Aufnahmen) | aCHd | Dominanz Assoziations-Charakterart |
aCH | Assoziations-Charakterart | |
aDi | Assoziations-Differenzialart | |
CH | Assoziations-Charakterart gemäss Autor der Tabelle | |
Di | Assoziations-Differenzialart gemäss Autor der Tabelle | |
rCH | Regional Assoziations-Charakterart | |
hs | Hochstete Art (Stetigkeit > 50%) | |
w | Begleitart (Stetigkeit 20-50%) | |
V | Stetigkeit ≥ 80% | |
IV | Stetigkeit 60-80% | |
III | Stetigkeit 40-60% | |
II | Stetigkeit 20-40% | |
I | Stetigkeit < 20% | |
Assoziation (einzelne Aufnahme) | 5 | Deckung ≥ 75% |
4 | Deckung 50-75% | |
3 | Deckung 25-50% | |
2 | Deckung 5-25% | |
1 | Deckung < 5% | |
+ | Wenig Individuen mit vernachlässigbarer Deckung (inkl. Code "r") | |
xxx | Präsenz sehr wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
xx | Präsenz wichtig ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz | |
x | Präsenz ohne Angabe zu Abondanz oder Dominanz |