16-03-2023 Info
Update zur Mission Cabane: Aktualisierte Version der Artenlisten
Zur Förderung des Wissens über die alpine Flora hat InfoFlora 2019 zusammen mit dem SAC, den botanischen Gesellschaften und weiteren Gebirgshüttenbesitzenden das Projekt "Mission Cabane" ins Leben gerufen. Dabei sollten möglichst viele Berghütten mit einem Flora Helvetica Bildband ausgestattet und die Vegetation rund um die Hütten dokumentiert werden.
Als Abschluss des Projekt haben wir letztes Jahr Artenlisten erstellt und diese jetzt noch einmal mit den Fundmeldungen von 2022 aktualisiert. Vielleicht sind sie Euch beim nächsten Hüttenbesuch, bei der nächsten Wanderung behilflich. Aber beachtet bitte: die Artenlisten sind oft eine Momentaufnahme, also wahrscheinlich nicht vollständig und vielleicht auch nicht fehlerfrei. Nehmt während Hüttenwanderungen diesen Sommer also nicht nur die Liste, sondern auch FlorApp zur Hand und schickt uns weiterhin eure Beobachtungen.
Flora Helvetica in der Cabane de Louvie © Claudia Filiez