Bitte füllen Sie das Antragsformular vollständig aus und senden dieses an folgende Email-Adresse: info[a.t]infoflora.ch ([a.t] durch @ ersetzen).
Bei Problemen mit dem elektronischen Ausfüllen des PDF-Formulars können Sie dieses auch als Scan zusenden. Gerne können Sie uns das Formular auch per Briefpost zukommen lassen.
Bitte senden Sie uns mit Ihrem Antrag gegebenenfalls auch folgende zusätzliche Unterlagen zu:
Mit dem Einreichen des Datenantrags verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Datennutzungsrichtlinien.
Werden im Rahmen des Projektes Felderhebungen durchgeführt, verpflichten sich die Antragsteller, die gesammelten floristischen Rohdaten in geeigneter Form (FlorApp, Online-Feldbuch, Excel‐Tabelle, etc) an Info Flora weiterzugeben. Für die Datenerfassung im professionellen Kontext (z.B. Ökobüros oder Naturschutzfachstellen) beachten Sie bitte das Merkblatt zu den Tools von Info Flora.
Der Standard-Informationsumfang der gelieferten Daten ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Optional können (sofern vorhanden) zusätzliche Angaben mitgeliefert werden (siehe auch die Legende).
Auf Anfrage sind auch abweichende Datenformate möglich.
Wenn Sie neben den Flora-Daten auch Daten zu anderen Organismengruppen (Fauna, Kryptogamen) beziehen möchten, können Sie Ihre Anfrage direkt an Info Species richten.