Schließen
< Zurück

Kleine Schwarzwurzel (Scorzonera humilis)

Mit wem ist Scorzonera humilis verwandt?

Scorzonera humilis gehört zur Gattung der Schwarzwurzeln. Die bekannteste und als Wurzelgemüse genutzte Art der Gattung ist die aus Südeuropa und Südasien stammende Scorzonera hispanica, die Garten-Schwarzwurzel. Die Gattung Scorzonera gehört aussdem zur Unterfamilie der Cichorioideae welcher weitere Nutzpflanzen angehören (v.a. die Salatgattungen Lactuca und Cichorium).

Warum ist Scorzonera humilis eine vorrangige CWR Art?

Scorzonera humilis ist eine Charakterart der Pfeifengraswiese (Molinion). Pfeifengraswiesen  sind typische anthropogene Feuchtbiotope: Sie sind auf eine regelmässige Mahd im Spätsommer oder Herbst angewiesen. Aufgrund einer Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung (v.a. in Tallagen) oder aber eine kompletten Aufgabe der Nutzung (v.a. in Bergebieten) gilt die Pfeifengraswiese und damit das Habitat von Scorzonera humilis in der Schweiz als stark gefährdet. Die Art gilt als verletzlich (Rote-Liste-Status VU) und gehört zu den national prioritären Arten (LINK). Darum gehört sie zu den vorrangigen CWR-Arten.

  

Zum Artportrait

 

 

Exkursionstipp

Kommt noch....