Schließen
< Zurück

Riesen-Ampfer (Rumex hydrolapathum)

Mit wem ist Rumex hydrolapathum verwandt?

Verschiedene Arten der Gattung Rumex (z.B. Rumex acetosa) werden als Gemüse und Salat verwendet. Die Wurzeln einiger Ampfer-Arten werden ausserdem in der Volksheilkunde gegen Verdauungsprobleme und Hautkrankheiten angewandt. Aufgrund ihrer Vielfalt an Inhaltsstoffen haben Rumex-Arten ein grosses Potenzial für zukünftige medizinische Anwendungen. Zum Beispiel zeigte der aus Rumex crispus extrahierte Stoff Nepodin in einer Untersuchung Aktivität gegen den Erreger von Malaria.

Warum ist Rumex hydrolapathum eine vorrangige CWR Art?

Rumex hydrolapathum ist eine Charakterart der Flussufer- und Landröhrichte (Phalaridion). Sowohl ihr Lebensraum als auch die Art selber gelten in der Schweiz als gefährdet. Wegen dieser Gefährdung und aufgrund des vielversprechenden medizinischen Potenzials der Gattung Rumex wurde die Art als vorrangige CWR-Art ausgewählt.

  

Zum Artportrait

 

 

Exkursionstipp

Kommt noch....