Erstellen von Bestimmungsschlüsseln

Aus certiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Welche Schlüsselform ist zu erstellen?


In der Feldbotanik sind Bestimmungsschlüssel ein wichtiges Hilfsmittel bei der Identifikation verschiedener Taxa wie Pflanzenfamilie, Gattung, Art, Unterart. In den Zertifikatsprüfungen kann gefordert werden, dass zu einer vorgegebenen Anzahl von Taxa ein Bestimmungsschlüssel erstellt werden soll. Wenn nichts weiter angegeben wird, darf der Schlüssel grafisch oder in Zeilenform, als künstlicher oder natürlicher Schlüssel dargestellt werden. Im Folgenden werden die verschiedene Schlüsselformen vorgestellt. Es ist ratsam, die verschiedenen Schlüsseltechniken zu kennen, denn in der Prüfungsaufgabe werden oft Bedingungen zur Form des Schlüssels verlangt.